NS-Familiengeschichte(n): Aktuelle Entwicklungen, Chancen und Erwartungen

Beitrag in den Archiv-Nachrichten Niedersachsen 28/2024

»Johannes Spohr erläutert aus der Sicht eines Historikers, der sich seit vielen Jahren mit Facetten von NS-Täterschaften und -Verfolgung sowie mit familienbiografischen Recherchen beschäftigt, welche Chancen und Erwartungen sich daraus für die Archive ergeben. Die gesellschaftliche Bedeutung dieser Erinnerungsarbeit sei nicht hoch genug zu bewerten. Allerdings verlangsame der in vielen Fällen bürokratische Ablauf einer Recherche nicht nur die Arbeit der Recherchedienste, sondern auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Archiven.«

https://www.hsozkult.de/journal/id/z6ann-154632?title=archiv-nachrichten-niedersachsen-28-2024&recno=2&q=&sort=&fq=&total=754

Weitere Informationen und Bestellungen unter