„Patriotismus ist zur Mode geworden“

Reportage in der Jungle World vom 12.2.2015: Viele ukrainische »Patrioten« verstehen sich nicht als Rechte, sondern als Verfechter der ukrainischen Nation. Vor allem der Kampf gegen die Korruption sei ihnen wichtig, sagen sie. Ein Besuch in Odessa. von Johannes Spohr Ein Knall. Die Situation ist vielleicht zu offensichtlich, um als …

Weiterlesen

Agent wider Willen

Artikel in der Jungle World vom 27.11.2014: Im russischen Murmansk wurde eine NGO als »ausländischer Agent« eingestuft. Damit droht ihrer Arbeit das Aus. von Johannes Spohr »Ausländischer Agent« – nach dem Willen der Murmansker Staatsanwaltschaft soll die Humanistische Jugendbewegung (GDM) die erste Organisation im Gebiet Murmansk sein, die durch eine erzwungene …

Weiterlesen

Kidnapping became common

Erschienen im Read Magazin #21, Juli/ August 2014:  von Johannes Spohr Anna Makarenkova aus Donetsk arbeitet in einer NGO und möchte aus Sicherheitsgründen anonym bleiben. Sie hat sich intensiv mit der Geschichte ihres Großvaters beschäftigt, der zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt wurde und ein Konzentrationslager überlebt hat. Eingestreut sind Exzerpte …

Weiterlesen

Bewusstseinsperipherie #1

Kurz gemeldet am Stück Bereits Ende Mai nahm sich der Inhaftierte Peter John in der JVA Tegel das Leben. Sprecher der Insassenvertretung und der Gesamtverwahrtenvertretung äußerten sich nun mit diesem Bericht dazu. Die Verfasser gehen vor allem auf die „Sonderbehandlung“ ein, der John seit langer Zeit seitens der Anstalt ausgesetzt …

Weiterlesen

Gedenkorte und die Fontäne von Winnyzja

Artikel im Neuen Deutschland vom 13. Juni: Die Stadt scheint fast vergessen zu machen, dass die Ukraine unruhige Zeiten durchlebt Dem äußeren Anschein nach zeigt sich die ukrainische Gebietshauptstadt Winnyzja von den Ereignissen im Lande nahezu unbeeindruckt. Von Johannes Spohr Glühende Zigarettenstummel fliegen im 20-sekündigen-Abstand von den Balkonen des Hauses …

Weiterlesen

„Habt doch keine Angst – Wir wollen nur auf die Toilette“

Der Maidan, die Präsidentschaftswahl und das Zusammenleben in einem zerrissenen Land – Stimmen aus der Ukraine Interview auf Radio Dreyeckland Während im Osten der Ukraine die Militäroperation weiter läuft, ist auf dem Majdan Ruhe eingekehrt, man wartet die Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag ab. Johannes und Darius aus Berlin haben Ljuba …

Weiterlesen

Mörderische Kalkulationen

„Ich kann bis heute nichts tun oder sogar denken, wenn ich Hunger habe oder es sehr kalt ist.“ Doroteja Palej, *1936, 1941-1945 in Leningrad Die Hungerplan-Konferenz – die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg 2. Mai 1941 – 2. Mai 2014 Ein Theaterstück des Historikerlabors Doroteja Palej gehörte während des Zweiten …

Weiterlesen